Psychotherapie

Ablauf und Kosten

Zunächst erfolgt ein Erstgespräch. In weiteren probatorischen Sitzungen (bis zu vier) folgt eine ausführliche Anamnese, eine gründliche Diagnostik und eine gemeinsame Zielsetzung. Anschließend wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Sie haben die Möglichkeit, innerhalb der probatorischen Sitzungen das Behandlungsangebot zu überdenken und sich für oder gegen eine gemeinsame psychotherapeutische Arbeit zu entscheiden.

 

Die Psychotherapie erfolgt im Einzelsetting (ausgenommen Paartherapien). Es finden zumeist wöchentliche Sitzungen mit einer Dauer von 50 Minuten statt. Gegen Ende der Therapie werden die Abstände der Sitzungen gegebenenfalls vergrößert. Diese letzte Phase der Behandlung dient überwiegend dazu, die neu erarbeiteten Strategien und die erzielten Erfolge im Alltag zu überprüfen und zu festigen.

 

Die Honorierung der Behandlung orientiert sich an der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Einen Auszug der GOP mit den für die Psychotherapie wesentlichen Leistungen und Honorierungen finden Sie hier. Die 50minüten Sitzungen werden mit dem 2,7fachen Steigerungssatz abgerechnet. 

 

Die Kosten für die Therapie werden in der Regel von privaten Krankenversicherungen und der Beihilfe bis zu einem 2,3fachen Steigerungssatz übernommen. Für Privatversicherte hängt die Kostenerstattung davon ab, welcher Art der Vertrag ist, der mit der Krankenversicherung abgeschlossen wurde. Bitte erkundigen Sie sich vor Beginn der Therapie, ob Ihre private Krankenversicherung die Kosten übernimmt.

 

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten dagegen nur sehr selten in begründeten Einzelfällen im Rahmen des Kostenerstattungsverfahrens. Hierzu erhalten Sie beispielsweise über die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) nähere Informationen. Sollten Sie Fragen hierzu haben, können Sie sich gerne an mich wenden.

 

Für Selbstzahler spielen Formalitäten keine Rolle.

 

Wenn Sie Interesse an weiteren Informationen haben oder gerne einen Termin für ein erstes Gespräch vereinbaren möchten, erreichen Sie mich telefonisch unter 0761 / 1 37 66 80 oder per Email über praxis@fraukeeibner.de.