Psychotherapie

Behandlungskonzept

Grundlage meiner psychotherapeutischen Arbeit ist die (kognitive) Verhaltenstherapie, die ein wissenschaftlich anerkanntes Therapieverfahren ist und deren Wirksamkeit für eine Vielzahl von psychischen Störungen nachgewiesen wurde. Darüber hinaus verfüge ich über Kenntnisse zu weiteren psychotherapeutischen Methoden, die größtenteils als neuere Entwicklungen in der Verhaltenstherapie betrachtet werden können und häufig für spezifische Erkrankungen entwickelt wurden (z.B. CBASP als spezifische Methode zur Behandlung chronischer Depression, achtsamkeits- und akzeptanzbasierte Methoden (z.B. ACT), emotionsfokussierte Methoden). Ergänzend können auch Entspannungsverfahren, Imaginationsübungen und kreative Methoden zum Einsatz kommen.

 

Wesentliche Grundlage für eine erfolgreiche Therapie ist eine gute und vertrauensvolle therapeutische Beziehung sowie eine sorgfältige und detaillierte Diagnostik. Die Behandlungsplanung erfolgt gemeinsam mit Ihnen und ist individuell auf Ihre bestehenden Schwierigkeiten und persönlichen Ziele ausgerichtet. Ein wesentliches Ziel der Therapie ist es, Ihre Ressourcen zu aktivieren und zu fördern sowie Sie darin zu unterstützen, Ihre aktuell vorherrschenden, aber auch potentiell zukünftige Probleme aus eigener Kraft zu bewältigen.